Knusprige Röstzwiebeln
Sie passen als Topping zu Kartoffelstock, Spätzli und Suppen und geben Burgern und Hotdogs das gewisse Etwas: knusprig geröstete Zwiebelringe.
Read moreSie passen als Topping zu Kartoffelstock, Spätzli und Suppen und geben Burgern und Hotdogs das gewisse Etwas: knusprig geröstete Zwiebelringe.
Read moreEin sehr einfaches Rezept, zu dem ein knackig frischer Salat genau so passt, wie eine crèmige Pilzsauce. Letzteres fänden meine Kinder zwar nicht so prickelnd – sie mögen die Polentaschnitten am liebsten pur, nur mit etwas Salz gewürzt. Noch besser schmecken Sie meiner Meinung nach aber mit Knoblauch und Oregano!
Read moreOfenkartoffeln mal anders. Die knusprigen, hübsch gefächerten Kartoffeln wurden 1953 im Stockholmer Restaurant Hasselbacken erfunden, daher der Name. Glücklicherweise sind Kartoffeln so wunderbar vielfältig – denn sie stehen bei uns fast täglich auf dem Speiseplan.
Read moreCrèmig, fein, buttrig – so schmeckt das perfekte Kartoffelpürée. Eine meiner liebsten Kartoffelspeisen, so simpel und lecker. Mit Zwiebel-Speck-Topping, Kräutern oder Gulasch – für mich ist Kartoffelstock Soulfood pur.
Read moreVor dem Fenster fallen dicke, weisse Flocken, im Kamin knistert das Feuer. Aus dem Ofen strömt der verführerische Duft von Zimt. Es gibt süsse, saftige Bratäpfel. Wäre doch schön, nicht? Schnee liegt bei uns leider keiner, und einen Kamin haben wir auch nicht. Aber mit duftenden Bratäpfel, mit denen kann ich dienen.
Sie sind glutenfrei und vegan, ohne Nüsse und Mandeln und durch das Erhitzen sind Äpfel meistens auch für Kreuzallergie-Geplagte ein wahrer Genuss.
Read moreSpinat. So grün, so gesund. Und der Klassiker bei verschmähtem Gemüse. Aber geschickt kombiniert und verarbeitet schmeckt er sogar heiklen Essern.
“Zum Glück sind die nach dem Braten nicht mehr grün.” Mir soll’s recht sein. Das Apfelmus bringt eine leichte, sehr angenehme Süsse in die Pancakes. Mit dem dem Zitronen-Knoblauch-Dip ein perfekter, gesunder, leckerer Zmittag.
Read moreAuszüge dieses Textes sind erstmals erschienen am 6. Mai 2020 bei mamasunplugged.ch.
Es waren nur Spuren. Geringste Spuren. Am Glacé-Portionierer. Es reichte. Wir sind im Restaurant als die Lippen und Mundschleimhäute unseres Sohnes anschwellen. Sein Gesicht wird grün und blass. Es ist ihm übel, er hat Bauchschmerzen.
Er sieht furchtbar aus.
Read moreHimbeergelb wird 4! Zur Feier dieses Jubiläums habe ich einen glutenfreien und veganen Naked Cake gebacken: mit Quittenmus im Biskuit, Quittenkonfitüre und Quittenbuttercrème als Füllung.
Read moreEin einfaches Kartoffelgericht, das im Ofen vor sich hin brutzelt, während man die Zeit für anderes nutzt.
Read moreBunte Blätter, kühler Wind, heisse Marroni und – Magenbrot!
Über dieses Rezept freue ich mich besonders, denn es ist vegan und glutenfrei und es schmeckt wirklich hervorragend!
Read moreEigentlich wollte ich unsere beliebten Knusperlis machen, hatte aber nicht alle Zutaten da. Und so entstand quasi ein Knusperli-Geschwister, ein Guetzli, das so fein ist, dass es ein eigenes Rezept verdient.
Read moreHier kommt ein Rezept für ein unglaublich leckeres, crèmiges Schokoladen-Glacé. Und das sage ich, obwohl ich eigentlich nicht so die Schokoladeneis-Liebhaberin bin.
Read moreSehr lecker und super erfrischend! Das Rezept für dieses Gurken-Sorbet hab ich während der grössten Sommerhitze zum ersten Mal ausprobiert. Denn Sorbet klingt doch so viel erfrischender als Suppe! Also hab ich aus der geplanten kalten Gurkensuppe handkehrum ein Gurken-Sorbet gemacht.
Es ist ausserordentlich lecker geworden – so lecker, dass das Rezept unbedingt auf den Blog muss!
Read moreSushi-Reis ist bei uns gerade hoch im Kurs. Auch wenn wir damit keine originale Sushi-Variante zubereiten, sondern jeder den Reis mit verschiedenen Zutaten so kombinieren kann, wie er möchte. Beispielsweise als Bowl mit knackigem Gemüse oder kleine, feine Gurke-Schinken-Reis-Röllchen.
Read more