Kartoffelstock
Crèmig, fein, buttrig – so schmeckt das perfekte Kartoffelpürée. Eine meiner liebsten Kartoffelspeisen, so simpel und lecker. Mit Zwiebel-Speck-Topping, Kräutern oder Gulasch – für mich ist Kartoffelstock Soulfood pur.
Read moreTag
Crèmig, fein, buttrig – so schmeckt das perfekte Kartoffelpürée. Eine meiner liebsten Kartoffelspeisen, so simpel und lecker. Mit Zwiebel-Speck-Topping, Kräutern oder Gulasch – für mich ist Kartoffelstock Soulfood pur.
Read moreSpinat. So grün, so gesund. Und der Klassiker bei verschmähtem Gemüse. Aber geschickt kombiniert und verarbeitet schmeckt er sogar heiklen Essern.
“Zum Glück sind die nach dem Braten nicht mehr grün.” Mir soll’s recht sein. Das Apfelmus bringt eine leichte, sehr angenehme Süsse in die Pancakes. Mit dem dem Zitronen-Knoblauch-Dip ein perfekter, gesunder, leckerer Zmittag.
Read moreHimbeergelb wird 4! Zur Feier dieses Jubiläums habe ich einen glutenfreien und veganen Naked Cake gebacken: mit Quittenmus im Biskuit, Quittenkonfitüre und Quittenbuttercrème als Füllung.
Read moreEin einfaches Kartoffelgericht, das im Ofen vor sich hin brutzelt, während man die Zeit für anderes nutzt.
Read moreBunte Blätter, kühler Wind, heisse Marroni und – Magenbrot!
Über dieses Rezept freue ich mich besonders, denn es ist vegan und glutenfrei und es schmeckt wirklich hervorragend!
Read moreEs duftet herrlich nach wärmendem Zimt, Anis und Kardamom und versetzt mich unmittelbar in vorweihnachtliche Stimmung. Lebkuchen gehört zur Adventszeit einfach dazu!
Read moreIch mag urtümlich, nach altem Handwerk Hergestelltes, so auch Gebäck. Das traditionelle Lebkuchenrezept enthält Hirschhornsalz und Pottasche als Triebmittel und der Teig lagert einige Tage bis er weiterverarbeitet wird. Damit sich der Aufwand für den gelagerten Lebkuchen auch lohnt, verarbeite ich bei diesem Rezept gleich ein Kilo Mehl. Ihr könnt die Zutaten natürlich auch halbieren.
Read moreHeute ist bei uns wieder Räbeliechtli-Umzug! Töchterlein singt schon den ganzen Tag entsprechende Lieder. Zur Herkunft dieses Brauchs gibt es verschiedene Theorien.
Read moreWinter is coming! Heute haben sich einige Schneeflocken zu uns verirrt, es ist grau und bitterkalt draussen. Der perfekte Zeitpunkt um mit einer leuchtend orangen Süsskartoffelsuppe dagegen zu halten! Read more
Ich bin ein grosser Fan von Suppen und Eintöpfen. Ich finde in der kalten Jahreszeit wärmen sie nicht nur den Körper sondern auch die Seele. Als Kontrast zur crèmigen Suppe passt etwas Knuspriges wie Croûtons hervorragend. Read more
Rotkraut ist eine der klassischen Beilage zu Wildgerichten, die mir bis anhin immer eher zu sauer war. Ich verwende für dieses Rezept Apfelsaft anstelle von Rotwein. Damit ist es sogar kindertauglich. Am besten man verwendet einen kräftigen, säuerlichen Apfel wie z.B. Braeburn und einen qualitativ guten Apfelsaft. Read more
An diesen grauen Tagen, an denen der Nebel einfach nicht weichen will, wärmt eine feine Kartoffelsuppe Körper und Seele. Für jene, die gerne noch ein Extra dazu haben, passen gebratene Cervelas-Würfeli oder knusprige Croûtons hervorragend dazu. Read more
Eine feine, crèmige Suppe nach einem kalten Herbsttag wärmt Körper und Seele. Kürbissuppe ist ein Klassiker der Herbstküche, der erstaunlich variantenreich sein kann. Mir gefällt die Version mit Curry und Orangen besonders gut. Die Suppe lässt sich sehr gut auf Vorrat zubereiten und portionenweise einfrieren. Also lieber einen grossen Topf Suppe zubereiten!