Räben-Suppe
mit caramelisierten Äpfeln
Heute ist bei uns wieder Räbeliechtli-Umzug! Töchterlein singt schon den ganzen Tag entsprechende Lieder. Zur Herkunft dieses Brauchs gibt es verschiedene Theorien.
Read moreCategory
Heute ist bei uns wieder Räbeliechtli-Umzug! Töchterlein singt schon den ganzen Tag entsprechende Lieder. Zur Herkunft dieses Brauchs gibt es verschiedene Theorien.
Read moreEines meiner absoluten Lieblingsrezepte! Ein paar wenige, ausgesuchte Zutaten machen diese asiatisch inspirierte Suppe zu einem Gaumen- und Seelenschmeichler. Wohlig wärmend, gesund und schnell zubereitet.
Read morePrickelnd süss und saftig: Der Zitronencake ist ein Klassiker und wird immer wieder als Geburtstagskuchen gewünscht.
Read moreIch empfinde dieses süss-saure Gericht als sehr dankbar. Es ist sehr variabel und schmeckt meistens allen. Denn Gegensätze mag unser Gaumen ganz besonders. Ein süss-saures Gericht prickelt auf der Zunge, ohne dass es weder zu süss noch zu sauer erscheint.
Spinat und Champignons harmonieren wunderbar und sind erst noch sehr gesund – und sie schmecken wirklich lecker! Insbesondere wenn noch etwas knuspriger Speck dabei ist. Genussvoll und gesund – Grund genug, dass es diesen Spinatsalat nun öfters bei uns gibt.
Read moreLeuchtend gelb, prickelnd sauer und herrlich erfrischend: Zitronen gehören zu meinen Favoriten in der Küche. Sie geben einem Risotto das gewisse Etwas, einem Kuchen Leichtigkeit und mit Zitronenschale würze ich Currys und Gemüsepfannen. Und weil ich Zitronen so mag, muss ein Rezept für eine Zitronencrème her.
Read moreIch kann mich noch an das erste Mal erinnern, als ich Rhabarber Crumble gegessen habe. Das war in einem kleinen Café in Galway, Irland. Es war eine Offenbarung! Die feine Säure des Rhabarbers mit dem süssen, knusprigen Streusel – einfach unschlagbar.
Read moreUnvergleichlich samtig und süss schmecken sonnengereifte Himbeeren. Für mich immer wieder eine besondere Gaumenfreude. Saison haben die zarten Beeren in der Schweiz (leider nur) von Juni bis Oktober.
Read moreKnackige Rüebli- und Gurkenstangen sind mit einem leckeren Kräuterdip ein echter Hit! Hier sind gleich vier Varianten für einen Dip ohne Milch.
Read moreEndlich! Ein superleckerer Rüeblikuchen, der nicht nur vegan, sondern auch glutenfrei ist. Den Rüeblikuchen in Hasenform gibt’s dieses Jahr zu Ostern.
Read moreEine hausgemachte Lasagne aus dem Ofen zu ziehen hat etwas sehr Befriedigendes und ist Comfort Food pur! Die Zubereitung braucht ihre Zeit, der Aufwand lohnt sich aber allemal! Nur: Bei einer milchfreien Variante Béchamel-Sauce und Käse ersetzen oder lieber weglassen?
Read moreIch hatte grossen Respekt davor, Fasnachtschüechli selber zuzubereiten. Dabei ist die Zubereitung von Fasnachtschüechli recht einfach, allerdings zeitaufwändig. Insbesondere wenn man das Lüften und Entfetten danach noch mit einberechnet.
Read moreMüsste ich spontan mein liebstes Getreide nennen, wäre das Emmer (nebst Hafer). Emmer schmeckt einfach wunderbar sanft und leicht nussig.
Read moreGriessköpfli sind ein wunderbar variantenreiches Dessert. Bei diesem Rezept serviere ich sie mit gewürzten Orangen, passend zur Jahreszeit. Natürlich können auch eine Schokoladensauce, (warme) Beeren oder Ahornsirup dazu gereicht werden.
Ein weiterer Pluspunkt: Bei Bedarf könenn sie ganz einfach weizen- und/oder kristallzuckerfrei zubereitet werden. Read more