Weggli
Ich hätte nicht gedacht, dass es möglich ist: feine Weggli ohne Milch, Butter und Ei. Doch dank diesem Rezept, das ich auf streusel.ch gefunden habe, funktioniert’s einwandfrei.
Kategorie
Ich hätte nicht gedacht, dass es möglich ist: feine Weggli ohne Milch, Butter und Ei. Doch dank diesem Rezept, das ich auf streusel.ch gefunden habe, funktioniert’s einwandfrei.
Kartoffelsalat ist ein hervorragender Begleiter in der Grillsaison, kann aber mit ein paar frischen Zutaten auch ganz für sich alleine stehen.
Kartoffeln lassen sich das ganze Jahr über in unzähligen Varianten schnell und einfach zu einem leckeren Gericht zubereiten.
Bald ist es Frühling, aber vorher möchte ich noch dieses feine Kohl-Rezept teilen. Wirz ist zarter und feiner als andere Kohlsorten. Mit Pasta und Zitronen-Sauce gehört er definitiv zu meinen Herbst/Winter-Favoriten.
Kohl ist das Wintergemüse schlechthin und steckt voller Vitamine. Für diesen Salat habe ich mich von Annemarie Wildeisen’s Kochen inspirieren lassen und für unsere Zwecke abgeändert.
Pizza schmeckt auch wunderbar ohne Mozzarella, vor allem, wenn der Teig selbst gemacht ist.
Ich hab’s gewagt und meine Lieblingsguetzli ohne Butter und Ei gemacht.
Der Duft frischgebackenen Brotes ist dermassen betörend, dass es keiner weiteren Worte bedarf.
Kleine Zwiebeln und Rüebli geben diesem Ragout mit geschnetzeltem Rindfleisch das besondere Etwas.
An einem kalten Herbstabend gibt’s kaum etwas Schöneres als ein duftender Eintopf.
Ich liebe diesen herrlichen Duft von frisch gebackenem Lebkuchen, der eine gemütliche Atmosphäre verströmt und uns auf die Weihnachtszeit einstimmt. In diesem Sinne: Eine schöne Adventszeit!
Die Adventszeit naht, bald kommt der Samichlaus und mit ihm die feinen Grittibänze. Dieser hier ist ganz ohne Milch, Ei und Butter und funktioniert auch wunderbar mit Dinkelmehl.
Ein Klassiker auf jedem Kindergeburtstag! Und dank der gehackten dunklen Schokolade wird dieser Kuchen so richtig schokoladig.
Zugegeben, es gibt hübschere Guetzli als diese Haferflockenknusperkekse. Da sie aber trotzdem sehr gut schmecken, hier das Rezept.
Eines unserer beliebtesten Rezepte ist Risotto. Unser ältester bevorzugt ein goldgelbes Safranrisotto, der mittlere eher Zitronen- oder Steinpilzrisotto. Sicher ist: Risotto ist so vielfältig, dass es einem kaum langweilig werden kann.