Räben-Suppe
mit caramelisierten Äpfeln Heute ist bei uns wieder Räbeliechtli-Umzug! Töchterlein singt schon den ganzen Tag entsprechende Lieder. Zur Herkunft dieses Brauchs gibt es verschiedene Theorien.
Tag
mit caramelisierten Äpfeln Heute ist bei uns wieder Räbeliechtli-Umzug! Töchterlein singt schon den ganzen Tag entsprechende Lieder. Zur Herkunft dieses Brauchs gibt es verschiedene Theorien.
Eines meiner absoluten Lieblingsrezepte! Ein paar wenige, ausgesuchte Zutaten machen diese asiatisch inspirierte Suppe zu einem Gaumen- und Seelenschmeichler. Wohlig wärmend, gesund und schnell zubereitet.
Ein Rezept für Reissalat ist schon längst überfällig, schliesslich ist es ein Dauerfavorit unseres Ältesten. Reissalat gibt’s bei uns oft im Sommer oder zum Picknick.
Ich empfinde dieses süss-saure Gericht als sehr dankbar. Es ist sehr variabel und schmeckt meistens allen. Denn Gegensätze mag unser Gaumen ganz besonders. Ein süss-saures Gericht prickelt auf der Zunge, ohne dass es weder zu süss noch zu sauer erscheint.
Leuchtend gelb, prickelnd sauer und herrlich erfrischend: Zitronen gehören zu meinen Favoriten in der Küche. Sie geben einem Risotto das gewisse Etwas, einem Kuchen Leichtigkeit und mit Zitronenschale würze ich Currys und Gemüsepfannen. Und weil ich Zitronen so mag, muss…
Unvergleichlich samtig und süss schmecken sonnengereifte Himbeeren. Für mich immer wieder eine besondere Gaumenfreude. Saison haben die zarten Beeren in der Schweiz (leider nur) von Juni bis Oktober.
Knackige Rüebli- und Gurkenstangen sind mit einem leckeren Kräuterdip ein echter Hit! Hier sind gleich vier Varianten für einen Dip ohne Milch.
Winter is coming! Heute haben sich einige Schneeflocken zu uns verirrt, es ist grau und bitterkalt draussen. Der perfekte Zeitpunkt um mit einer leuchtend orangen Süsskartoffelsuppe dagegen zu halten!
Dieses Rezept ist angelehnt an eines meiner liebsten thailändischen Gerichte Tom Khing Gai (zu Deutsch: Suppe Ingwer Huhn). Ich nenn sie auch gerne “Kraftsuppe”, weil sie bei Erkältungen so wohltuend wärmt.
Heute hat es endlich wieder mal allen so richtig gut geschmeckt! Hat man Kinder, kann man mit fast hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass mindestens eines irgendwas nicht mag. Aber unser heutiges Menü “Reis Carbonara” – sofern man die abgewandelte Version…
Wir lieben Kartoffelsalat! Und zwar in ganz unterschiedlichen Variationen. Dieser hier ist dank den Kräutern und dem Zitronensaft herrlich erfrischend und der knusprige Speck sorgt für einen herrlichen Crunch. Ich verwende bei diesem Rezept kleine, neue Kartoffeln, die nicht geschält…
Diese Crème habe ich für die Heidelbeer-Limetten-Torte gebraucht. Sie schmeckt aber auch ohne Cake sehr gut. Zum Beispiel als Schicht-Dessert im Glas.
Auch wenn’s draussen regnet und wieder kühler geworden ist – in der Küche geht’s sommerlich zu. Die ersten Tomaten aus der Region sind endlich reif! Ob zu Pasta, Risotto, Spätzli oder Steak – die herrlich aromatischen Ofentomaten passen hier überall…
Ein knuspriges Müesli zum Zmorge liefert Energie für den Tag. Aber Müeslimischungen sind eines der Dinge, die man als Allergiker kaum kaufen kann. Denn selbst wenn man den meist exorbitanten Zuckergehalt ausser Acht lässt, sind in fertigen Knuspermüesli meistens viele…
Ein Hackbraten ist ein herrliches Sonntagsgericht! Eigentlich ganz einfach, aber die Zubereitung braucht etwas Zeit. Belohnt wird man dafür mit einem knusprigen und saftigen Hackbraten, begleitet von selbstgemachtem Kartoffelstock, glasierten Rüebli und Salat.